|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.7 Prüfläufe in P8 verwenden
JHering am 17.03.2011 um 16:02 Uhr (0)
Hallo:danke erst einmal für das Willkommen.Also die Artikel habe ich soweit hinbekommen. Nur das Projekt insich, hatso sein Macken ;-)Plottrahmen nicht korrekt übernommen (Seite und Pfadbezichnung fehlen, Texte von BM sind verschobenm mal ist ein Symbol groß mal klein dargestellt. So easy ist dies alles nicht und zum Thema Konvertierung habe ich einiges gefunden, nur nicht das passende. es ist ziemlich allgemein gehalten oder vielleicht schon nicht mehr aktuell oder gut versteckt.Hat Jemand Lust und Laune ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.7 Prüfläufe in P8 verwenden
JHering am 16.03.2011 um 18:14 Uhr (0)
Hi Hallo:ich bin neu hier. Lerne dazu und helfe ebenfalls gern weiter.Ich habe gerade diesen Beitrag gefunden, für mich ebenfalls interessant. Da ich ebenfalls 5.7 Projekte in P8 konvetieren darf. Vorab nur ein Kleineres, um Erkenntnisse zu sammeln ;-) Gibt es neue Erkenntnisse zu der Problematik Fehler bei der Konvertierung und wie ich evtl. sogar Artikel aus 5.7 in P8 mitnehmen kann? Evtl. sogar über Excel Funktion!Vorab Dank!Gruß Jana
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
JHering am 06.03.2013 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Holger:vielen Dank für die Info, Schriftart habe ich im Eplan eingestellt - nur die Zeichen kann ich nicht einfügen .... wenn ich z. Bsp. den Ascii Code Alt + 8322 kommt etwas Anderes als eine tiefgestellte 2 .... was mache ich falsch?Danke für Unterstützung!Gruß Jana
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
JHering am 06.03.2013 um 11:19 Uhr (0)
Im Word selber funktionierts, jedoch im Eplan 2.0 udn 2.1 ned ... habe nur max. die 8Bit (256 Zeichen) zur Verfügung ... und bei mir kommt é m. E. unterstützt Eplan selber das ned ... divers. Schriftarten habe ich eingestellt Merci
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
JHering am 06.03.2013 um 13:30 Uhr (0)
Hi Holger:dankeschön - es funktioniert, du hast natürlich recht :-) Wir haben noch weiteren Weg gefunden - funktioniert auch:Ausführen: „charmap“ eingeben - Fenster Zeichentabelle erscheint - Schriftart „Arial Unicode MS“ auswählen - Haken bei Erweiterte Ansicht setzen – Zeichensatz Unicode einstellen - Gruppierung nach „Unicode-Unterbereich“ einstellen - erscheint neu kleine Tabelle Gruppieren nach - Auswahl Hoch- und Tiefstellungen (Filtereinstellung) - entsprechende Auswahl treffen Bsp. 2 (tiefergest ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungssysmbole
JHering am 06.09.2019 um 10:23 Uhr (1)
Servus zusammen:Eplan P8 V2.45 HF - irgendwie sind beim Neustart Eplan P8 die Verbindungssysmbole tlw. ausgegraut. Kann wer evtl. helfen bzw. Info zur Aktualisierung bzw. erneuten Aktivieren geben?MerciGrüße Jana
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungssysmbole
JHering am 09.09.2019 um 13:40 Uhr (1)
Hallo Marco:Danke für das Feedback. Unser Admin bügelt die Eplan Version wieder neu auf den PC drauf. Mit Hilfe des Eplan Supports hab es keine Lösung. Wir konnten die Ursache leider nicht ermitteln. Rücksetzen etc. ohne Erfolg. Defekte Symboldatei, fehlende Dateien, .... Wir vermuten Win10 ist nicht ganz "teilnahmlos" an manchen Situationen bei Eplan P8 ... vor allem wenn Updates zuvor ausgeführt wurden ...Grüße Jana
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 & Win10 - Verträglichkeit
JHering am 09.09.2019 um 13:50 Uhr (1)
Ein Hallo in die Runde:wir haben seit einigen Tagen Win10 und Folgendes bemerkt: Eplan P8 hat neue Eigenheiten (?) oder wir User sind nicht auf den Laufenden? Folgendes:Wir arbeiten zu zweit in einem Projekt, soll vorkommen ;-) Ist der eine Kollege bereits aktiv im Projekt unteregs und ich will ins Projekt mit einsteigen, kommt die EierUhr - nervig! Geht der Kollege kurz raus aus dem Projekt, komme ich sofort in das Projekt hinein und wir zwei können entpannt weiterarbeiten. Jeder sein Bereich. Hat wer Erf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.7 - Aufbauplan in ASCII ??
JHering am 22.04.2020 um 18:22 Uhr (1)
Hallo zusammen:Wir müssen Eplan Aufbau Seiten (Montageplatten) in ASCII Format exportieren. Schnittstelle zur Fertigung. Diese benötigt ASCII Format. Wie wäre dies evtl. realisierbar, unter welchen Voraussetzungen? Wer hat bereits Erfahrungen?Besten Dank und VG in die Runde :-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |